Weitere Services
Mitte 2025 kommt das UmweltBank Girokonto. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Alle Infos hier.
Service & Kontakt
Servicehotline
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Servicehotline Online-Banking
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Services
Ab Mitte 2025 verfügbar - jetzt schon vormerken
UmweltGiro
Die monatliche Kontogebühr beträgt 4,90 €. Bei aktiver Nutzung erhalten Sie nach einem Jahr einen 60 € Treuebonus.
Optional mit (digitaler) girocard Debit Mastercard und Mastercard Kreditkarte - aus recyceltem Plastik oder Holz
Mobil bezahlen mit Apple Pay (iOS) und der Digitales Bezahlen App (Android)
Kostenloser Kontowechselservice
Weltweit bezahlen, überweisen und Bargeld abheben
Einfache Kontoverwaltung mit der UmweltBanking App
Auszeichnung von Stiftung Warentest 04/2025
Die Stiftung Warentest hat 15 ethisch-ökologisch orientierte Banken bewertet. Als eine von drei Banken ging die UmweltBank als Testsiegerin hervor.
Nach langjährigem Kundenwunsch ist es nun zum Greifen nah: Mitte 2025 kommt das Girokonto der UmweltBank!
Möchten Sie unter den Ersten sein, die ein Girokonto der UmweltBank eröffnen? Möchten Sie rund ums UmweltGiro immer auf dem Laufenden sein? Dann abonnieren Sie alle aktuellen Infos zum UmweltBank Girokonto per Mail. Wir geben Ihnen spannende Einblicke und informieren Sie rechtzeitig, sobald Kontoeröffnungen möglich sind.
Mit dem UmweltGiro machen Sie Ihr Banking nicht nur grüner – Sie werden auch für Ihre Treue belohnt: Einfach Konto eröffnen, 12 Monate aktiv nutzen und die Kontoführungsgebühren fürs erste Jahr zurückerhalten.
Bedingungen: Stand 28.04.2025
Name | UmweltGiro |
Kontoführung | 4,90 € pro Monat |
Dispositionskredit | optional |
Sollzins für Dispositionskredit | 9,442 % p. a. (variabel) |
Sollzins für geduldete Kontoüberziehung | 9,442 % p. a. (variabel) |
Karten | optional
|
Mobiles Bezahlen | Apple Pay (iOS) und App Digitales Bezahlen (Android) |
Überweisungen | in Echtzeit |
Kontowechselservice | kostenfrei |
Kontovarianten | vorerst nur als Einzelkonto und für volljährige Personen verfügbar |
Sicherheit |
|
Was macht eine nachhaltige Bank anders? Die UmweltBank vergibt Kredite für nachhaltige Umweltprojekte, zum Beispiel Windparks oder Solaranlagen. Das Geld, das Sie bei der UmweltBank anlegen, wirkt im Sinne der SDGs, der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen - und das seit 1997.
Ja, wir bieten einen kostenfreien Kontowechselservice an. In der Anwendung können Sie alle Zahlungspartner anschreiben. So behalten Sie den optimalen Überblick.
Hinweis: Einiges kann der Kontowechselservice nicht für Sie übernehmen. Daueraufträge müssen Sie selbst neu anlegen. Außerdem müssten Sie Ihre neue Kontoverbindung bei Abos oder Online-Diensten in ihrem persönlichen Konto selbst ändern.
Die Kontoeröffnung ist für alle volljährigen Personen (Einzelperson) mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
Für das Girokonto fällt eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro an. Pro girocard und Kreditkarte ist zusätzlich eine Jahresgebühr fällig:
Ja, wir bieten optional einen Dispokredit zu unserem Girokonto an.
Sechs Monate nach der Eröffnung eines Girokontos können Sie einen individuellen Dispokredit in Ihrem Online-Banking beantragen. Sie erhalten sofort eine Entscheidung. Fällt diese positiv aus, können Sie direkt über Ihren Dispokredit verfügen.
Für eine Genehmigung wird Ihre Kreditwürdigkeit bewertet. Grundvoraussetzungen dafür sind Volljährigkeit, ein fester Wohnsitz in Deutschland, kein negativer SCHUFA-Eintrag und regelmäßige Gehaltseingänge aus nichtselbstständiger Arbeit auf Ihrem UmweltGiro.
Im Online-Banking können Sie die Höhe des Dispokredits bis zu Ihrer individuellen Maximalgrenze selbst festlegen. Die Höhe ist abhängig von mehreren Faktoren, zum Beispiel Ihrem Gehalt. Den maximal möglichen Betrag sehen Sie in Ihrem Online-Banking.
Der Abrechnungsrhythmus der fälligen Zinsen erfolgt vierteljährlich.
Derzeit bieten wir für unser Girokonto leider keine Gemeinschaftskonten an.
Derzeit bieten wir kein Girokonto für Minderjährige an.
Für Geld auf Ihrem Girokonto bei der UmweltBank erhalten Sie keine Zinsen.
Wenn Sie Ihr Geld anlegen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Sparprodukte oder Investitionen in Wertpapiere.
Mit der girocard (Debitkarte) und der digitalen girocard (nur für Android) können Sie in vielen Geschäften im Einzelhandel beim Einkauf kostenfrei Bargeld abheben. So bieten u. a. denns Biomarkt, dm, tegut, Rewe oder Edeka eine Bargeldauszahlung von bis zu 200 Euro bei einem Einkauf oft schon ab 10 Euro oder weniger an.
Auch mit der Mastercard Kreditkarte sind in vielen Geschäften im Einzelhandel Bargeldabhebungen kostenfrei möglich. Zudem können Sie an Geldautomaten im Inland, in der Europäischen Union (EU) und in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)* 12 Mal im Jahr gebührenfrei Bargeld abheben. Für jede weitere Abhebung werden 2 Euro fällig. Für Bargeldabhebungen in Fremdwährung und/oder einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,50 % des Umsatzes an.
Darüber hinaus können größere Summen gebührenpflichtig über die Reisebank abgehoben werden.
* Die EWR-Staaten sind die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.
Sie können wählen zwischen einer physischen girocard (Debitkarte) für 9 Euro Jahresgebühr (aus recyceltem PVC) oder einer digitalen girocard für Android-Geräte. Beide Karten sind optional verfügbar.
Zum mobilen Bezahlen mit einem Android-Smartphone benötigen Sie die Digitales Bezahlen App.
Für das mobile Bezahlen mit einem Apple-Gerät benötigen Sie Apple Pay.
Hinweis: Mobiles Bezahlen über Google Pay und Garmin Pay ist mit unserem Girokonto derzeit nicht möglich.